beim Sächsischen Volkshochschulverband e.V.
Wir vertreten die Interessen der 15 Volkshochschulen im Freistaat Sachsen... mehr
vhs erhöhen flächendeckend die Angebote und begegnen großen Herausforderungen
weiterlesenAuch über das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ hinaus möchten Volkshochschulen im gesamten Bundesgebiet und ihre Verbände weiterhin dazu beitragen, das reiche kulturelle Erbe der Juden in Deutschland und die Vitalität jüdischen Lebens zu zeigen und stärker ins öffentliche...
weiterlesenIn einer Sonder-Folge des vhs.cast sprechen Caroline Baetge, vhs Leipzig, und Robert Helbig, SVV-Geschäftsführer, mit Levan Kvatchadze über die Arbeit des DVV International in der Ukraine. Levan Kvatchadze ist Leiter des Regionalbüros in Kiew und berichtet, welche Projekte vor Ort vor dem...
weiterlesenDer Historiker Dr. Jürgen Nitsche und die Leiterin der Volkshochschule, Grit Bochmann, stellen ihre 2021 erschienene Studie zum jüdischen Erbe der Volkshochschule Chemnitz vor. Die Volkshochschule Chemnitz hat das Jubiläumsjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ zum Anlass genommen, ihre...
weiterlesenDer Sächsische Volkshochschulverband (SVV) wurde als Präsidiumsmitglied der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung (SLfG) für weitere drei Jahre bestätigt. 58 Organisationen des sächsischen Gesundheitswesens sind zur Zeit Mitglieder der SLfG, darunter Berufsverbände,...
weiterlesenSächsischer Volkshochschulverband e.V.
Bergstraße 61
D - 09113 Chemnitz
Telefon +49 371 35427 -50
Fax +49 371 35427 -55
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des von den
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.