Zum gemeinsamen bundesweiten Semesterschwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) an den Volkshochschulen hat der Bundesarbeitskreis Politik-Gesellschaft-Umwelt des DVV einen Trailer entwickelt. BNE ist seit Jahren ein...
weiterlesenMit der Seite https://grundbildung.vhsleipzig.de wendet sich die Volkshochschule Leipzig sowohl an Menschen mit Grundbildungsbedarf als auch an Multiplikator*innen. Auf der Seite sind neben Kursen zur Grundbildung auch Projekte...
weiterlesenDas Netzwerk "Integration durch Qualifizierung (IQ)" Sachsen veröffentlicht neue Schulungstermine für das 1. Quartal 2021.
weiterlesenIn der aktuellen Ausgabe 4/20 des „Journal für politische Bildung“ ist ein Artikel von Andreas Heinrich, Referent der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, zu dem Projekt „Kontrovers vor Ort“ erschienen, das seit...
weiterlesenDigitalisierungsboom offenbart breiten Lernbedarf
weiterlesenEin sächsisches Volkshochschul-Projekt erhielt den "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) 2020. Die Kursleiter*innen-Fortbildung "Coaches für...
weiterlesenAußerschulisches Empowerment trägt zur demokratischen Bewusstseinsbildung bei
weiterlesenSächsischer Volkshochschulverband e.V.
Bergstraße 61
D - 09113 Chemnitz
Telefon +49 371 35427 -50
Fax +49 371 35427 -55
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des von den
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.