SVV und DVV in der Vergangenheit am Aufbau von Bildungsstrukturen in der Ukraine beteiligt
weiterlesenMüssen Presseartikel über eine Ministerin vom Ministerium genehmigt werden? Was wissen sächsische Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit von Medien? Wie digitalkompetent sind sie und wo zeigen sich Bildungsbedarfe? Im Oktober...
weiterlesenPräsenzangebote an sächsischen Volkshochschulen laufen nach und nach an Pressemitteilung vom 19.1.2022
weiterlesenDie neue Podcast-Folge von vhs.cast hat die Medienbildung in Sachsen im Blick. Es geht um aktuelle Erkenntnisse zur Medienkompetenz und um Ideen, Medienbildungsangebote zu gestalten. Im Gespräch sind Dr. Benjamin Bigl, Mitautor...
weiterlesenWenn Kursleiterinnen und Kursleiter für Volkshochschulen und/oder andere Weiterbildungseinrichtungen tätig sind, stellen sich zahlreiche Sozialversicherungs-, Rechts- und Finanzfragen.Dieses Online-Seminar behandelt die...
weiterlesenKompakte Seminare zu vhs.cloud, Online-Didaktik, BigBlueButton | NEU: vhs.cloud-Selbstlernkurs und Online-Konsultationen
weiterlesenDie Volkshochschulen in Sachsen sind seit dem 22. November 2021 erneut geschlossen. Grundlage dafür ist § 15 der geltenden Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung. Die dramatische Corona-Gesamtlage führt damit bereits zum...
weiterlesenSächsischer Volkshochschulverband e.V.
Bergstraße 61
D - 09113 Chemnitz
Telefon +49 371 35427 -50
Fax +49 371 35427 -55
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des von den
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.