Im Rahmen des bundesweiten Digitaltages eröffnen die sächsischen Volkshochschulen am 19. Juni eine gemeinsame „online-vhs“.
weiterlesenIm Rahmen des bundesweiten Digitaltages eröffnen die sächsischen Volkshochschulen am 19.06.2020 ihre gemeinsame "online vhs". Um 10 Uhr ist ein online-Pressegespräch angesetzt, welches wir live streamen...
weiterlesenWie plane ich einen guten Online-Kurs? Welche Methoden und Werkzeuge kann ich einsetzen? Wie gestalte ich einen virtuellen Kursraum? Diesen Fragen widmet sich die neue Online-Fortbildungsreihe „Praktische Online-Didaktik -...
weiterlesenAufgrund der aktuelle Situation bietet das IQ-Netzwerk Sachsen einige der geplanten Seminare im Online-Format an. Hier gibt es einen Überblick über die aktuellen Termine. Fragen, Informationsbedarfe und Anmeldung richten Sie...
weiterlesenDie Diskussionsrunde „Eure Heimat ist unser Albtraum“ mit Mithu Sanyal, Fatma Aydemir und Max Czollek geht auf ein Buch von 2019 zurück, in dem 14 Autor*innen mit Migrationshintergrund über ihren Alltag in der „Heimat...
weiterlesenPolitische Bildung gegen Verschwörungserzählungen in der Corona-Krise
weiterlesenOnline-Veranstaltungen mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung gehen in die zweite Runde.
weiterlesenSächsischer Volkshochschulverband e.V.
Bergstraße 61
D - 09113 Chemnitz
Telefon +49 371 35427 -50
Fax +49 371 35427 -55
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des von den
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.