Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat ein Positionspapier zur Gesundheitsbildung an Volkshochschulen verabschiedet.
weiterlesenDer Mitgliederrat des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. verabschiedete am 05.12.2019 das "Manifest zur digitalen Transormation von vhs". Angeknüpft an die vhs-Strategie "Erweitere Lernwelten" werden nun...
weiterlesenLeitfaden für Volkshochschulen zur Konzeption und zum Umgang mit onlinegestützten Kursen
weiterlesenMit ihrem Projekt "VHSmobil" erhielt die Volkshochschule Dreiländereck am 18.09.2019 den Sonderpreis "Stadt, Land, Demokratie" im Rahmen der Verleihung des sächsischen Innovationspreises Weiterbildung. Das...
weiterlesenAm 09.11.2019 findet unser 4. Fachtag für Gesundheitskursleiter in Dresden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet wieder ein vielfältiges Workshop-Programm zu aktuellen Kurs-Trends aus den Bereichen Bewegung und...
weiterlesenWelche Leitideen haben vor 100 Jahren zur Gründung der Volkshochschule geführt? Welche Faktoren prägen die Einrichtungen heute? Und was macht eine zukunftsfähige Erwachsenenbildungseinrichtung aus? Auf der Fachtagung am 28. und...
weiterlesenZum 100-jährigen Bestehen wollen die Volkshochschulen und ihre Verbände mit einer besonderen Aktion bundesweit für Aufmerksamkeit sorgen. Zahlreiche vhs beteiligen sich an der bundesweit ersten Langen Nacht der Volkshochschulen...
weiterlesenSächsischer Volkshochschulverband e.V.
Bergstraße 61
D - 09113 Chemnitz
Telefon +49 371 35427 -50
Fax +49 371 35427 -55
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch
Steuermittel auf der Grundlage des von den
Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.